Versorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge – ein innovatives Versorgungsmodell

Das Berliner Modell eines Gesundheitszentrums für Flüchtlinge (GZF) als gemeinsames Versorgungsprojekt von XENION – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e. V. und dem Versorgungsnetzwerk der PIBB – Psychiatrie Initiative Berlin Brandenburg stellt eine Brücke dar von einer zivilgesellschaftlichen menschenrechtsorientierten Hilfsorganisation hin zu psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlungen der medizinischen Regelversorgung.

In einem ausführlichen Artikel zur Versorgung psychisch erkrankter geflüchteter Menschen schreibt Dr. Norbert Mönter über Aufbau und Erfahrungen dieses innovativen Versorgungsmodells.

Erschienen ist der Beitrag im Monitor Versorgungsforschung 2/2024. Den kompletten Artikel können Sie hier lesen:

› zurück